I. Allgemeines
-
§ 1
Steuerberechtigte
- R 1.1 Steuerberechtigung
- R 1.2 Verwaltung der Gewerbesteuer
- R 1.3 Örtliche Zuständigkeit für die Festsetzung und Zerlegung des Steuermessbetrags
- R 1.4 Gewerbesteuermessbescheid
- R 1.5 Billigkeitsmaßnahmen bei der Festsetzung des Gewerbesteuermessbetrags
- R 1.6 Stundung, Niederschlagung und Erlass der Gewerbesteuer
- R 1.7 Aussetzung der Vollziehung von Gewerbesteuermessbescheiden
- R 1.8 Zinsen
- R 1.9 Anzeigepflichten
-
§ 2
Steuergegenstand
- § 1 GewStDV Stehender Gewerbebetrieb
- § 2 GewStDV Betriebe der öffentlichen Hand
- § 3 GewStDV (weggefallen)
- § 4 GewStDV Aufgabe, Auflösung und Insolvenz
- § 5 GewStDV Betriebsstätten auf Schiffen
- § 6 GewStDV Binnen- und Küstenschifffahrtsbetriebe
- § 7 GewStDV (weggefallen)
- § 8 GewStDV Zusammenfassung mehrerer wirtschaftlicher Geschäftsbetriebe
- § 9 GewStDV (weggefallen)
- R 2.1 Gewerbebetrieb
- R 2.2 Betriebsverpachtung
- R 2.3 Organschaft
- R 2.4 Mehrheit von Betrieben
- R 2.5 Beginn der Steuerpflicht
- R 2.6 Erlöschen der Steuerpflicht
- R 2.7 Steuerpflicht bei Unternehmerwechsel
- R 2.8 Inland, gebietsmäßige Abgrenzung der Besteuerung
- R 2.9 Betriebsstätte
- § 2a Arbeitsgemeinschaften
-
§ 3
Befreiungen
- R 3.0 Steuerbefreiungen nach anderen Gesetzen und Verordnungen
- R 3.7 Hochsee- und Küstenfischerei
- R 3.20 Krankenhäuser, Altenheime, Altenwohnheime, Pflegeheime und Pflegeeinrichtungen
- § 10 GewStDV (weggefallen)
- § 11 GewStDV (weggefallen)
- § 12 GewStDV (weggefallen)
- § 12a GewStDV Kleinere Versicherungsvereine
- § 13 GewStDV Einnehmer einer staatlichen Lotterie
- § 4 Hebeberechtigte Gemeinde
- § 5 Steuerschuldner
- § 6 Besteuerungsgrundlage
Seite teilen
SeiteTeilenText