ABl. EG
=
Amtsblatt EG
ABl. EU
=
Amtsblatt EU
Abs.
=
Absatz
Abschn.
=
Abschnitt
AEAO
=
Anwendungserlass zur Abgabenordnung
AG
=
Aktiengesellschaft
AO
=
Abgabenordnung
AStG
=
Außensteuergesetz
BewDV
=
Durchführungsverordnung zum Bewertungsgesetz
BewG
=
Bewertungsgesetz
BFH
=
Bundesfinanzhof
BGB
=
Bürgerliches Gesetzbuch
BGBl.
=
Bundesgesetzblatt
BMF
=
Bundesministerium der Finanzen
BPflV
=
Bundespflegesatzverordnung
BStBl
=
Bundessteuerblatt
BT-Drs.
=
Bundestagsdrucksache
BVerfG
=
Bundesverfassungsgericht
BVerwG
=
Bundesverwaltungsgericht
bzw.
=
beziehungsweise
d. h.
=
das heißt
DBA
=
Doppelbesteuerungsabkommen
DV
=
Durchführungsverordnung
EG
=
Europäische Gemeinschaft
EStDV
=
Einkommensteuer-Durchführungsverordnung
EStG
=
Einkommensteuergesetz
EStH
=
Amtliches Einkommensteuer-Handbuch
EStR
=
Einkommensteuer-Richtlinien
EU
=
Europäische Union
EWG
=
Europäische Wirtschaftsgemeinschaft
EWIV
=
Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung
EZ
=
Erhebungszeitraum
FA
=
Finanzamt
ff.
=
folgende
FG
=
Finanzgericht
FGO
=
Finanzgerichtsordnung
FVG
=
Finanzverwaltungsgericht
GbR
=
Gesellschaft bürgerlichen Rechts
gem.
=
gemäß
GewO
=
Gewerbeordnung
GewStDV
=
Gewerbesteuer-Durchführungsverordnung
GewStG
=
Gewerbesteuergesetz
GewStR
=
Gewerbesteuer-Richtlinien
GG
=
Grundgesetz
ggf.
=
gegebenenfalls
GmbH
=
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
H
=
Hinweis
HGB
=
Handelsgesetzbuch
i. S. d.
=
im Sinne des
i. d. F.
=
in der Fassung
i. V. m.
=
in Verbindung mit
JStG
=
Jahressteuergesetz
KG
=
Kommanditgesellschaft
KGaA
=
Kommanditgesellschaft auf Aktien
KStDV
=
Körperschaftsteuer-Durchführungsverordnung
KStG
=
Körperschaftsteuergesetz
KStH
=
Amtliches Körperschaftsteuer-Handbuch
KStR
=
Körperschaftsteuer-Richtlinien
KWG
=
Gesetz über das Kreditwesen
Nr.
=
Nummer
OFD
=
Oberfinanzdirektion
OHG
=
Offene Handelsgesellschaft
R
=
Richtlinie
Rdnr.
=
Randnummer
RFH
=
Reichsfinanzhof
RGBl.
=
Reichsgesetzblatt
Rspr.
=
Rechtsprechung
RStBl
=
Reichssteuerblatt
Rz.
=
Randziffer
S.
=
Seite
SEStEG
=
Gesetz über steuerliche Begleitmaßnahmen zur Einführung der Europäischen Gesellschaft und zur Änderung weiterer steuerrechtlicher Vorschriften
SGB
=
Sozialgesetzbuch
StSenkG
=
Steuersenkungsgesetz
StVergAbG
=
Steuervergünstigungsabbaugesetz
u. a.
=
unter anderem
UmwStG
=
Umwandlungssteuergesetz
UntStFG
=
Unternehmenssteuerfortentwicklungsgesetz
UntStRefG
=
Unternehmenssteuerreformgesetz
UStAE
=
Umsatzsteuer-Anwendungserlass
UStDV
=
Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung
UStG
=
Umsatzsteuergesetz
UStR
=
Umsatzsteuer-Richtlinien
usw.
=
und so weiter
VermBG
=
Vermögensbildungsgesetz
Vfg.
=
Verfügung
vgl.
=
vergleiche
z. B.
=
zum Beispiel
Seite teilen
Die aktuelle Seite in Ihren Sozialen Netzwerken teilen.